Wissenschaftsgebiet:
Naturwissenschaften
Institution:
Veranstalter: Chemie On Tour
Veranstaltung findet online statt!
Route planen
www.chemieontour.at
Termin und Uhrzeit: Termine ab November 2020 in Abstimmung mit Schule
Dauer: 2-3 UE
Ort: Microsoft Teams/Go to Meeting
In einem zwei- bis dreistündigen Workshop schlüpfen die SchülerInnen selbst in die Rolle eines Chemikers. Das Webinar wurde speziell für die Oberstufe konzipiert und die SchülerInnen können fast alle Themen des Lehrplans anhand von ausgewählten Experimenten selbst erarbeiten.
Die SchülerInnen gehen u.a. folgenden Fragen auf dem Grund: Wie funktionieren Feuerlöscher? Wie kann man einphasige Gemische wieder trennen? Wie synthetisiert man Hüpfknete? Was sind Redoxreaktionen? Wie stellt man "chemischen Schnee" her?
Unter Anleitung von ChemikerInnen der TU Wien verwandeln wir das normale Klassenzimmer in ein chemisches Labor.
Die teilnehmenden Schulen erhalten vorab per Post alle benötigten Chemikalien und das notwendige Equipment dazu. Alle Chemikalien sind ungiftig und werden natürlich unter aller geltenden Gesetze als Gefahrgut versendet.
Um ein Webinar buchen zu können, ist ein Login bzw. eine Registrierung erforderlich. Nach Anmeldung zu einem Webinar setzt sich das Team von "Science goes School" telefonisch bzw. schriftlich mit Ihnen in Verbindung um die entsprechenden Details für die Organisation des Webinars abzustimmen.
Sollte die Stornierung eines bereits reservierten Termins notwendig sein, nehmen Sie bitte schriftlich unter a.winge(at)nfb.at oder telefonisch +43 2742 275 70-11 Kontakt mit uns auf. Um eine reibungslose Organisation, Koordination und Abwicklung der Webinare zu gewährleisten, muss ein gebuchter Termin längstens 7 Schultage vorher storniert werden.
Sie sind noch nicht registriert?
Hier können Sie sich registrieren!
Auf der Projektseite von „Science goes School“ finden Sie weiterführende Informationen zu dem Projekt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter info(at)sciencegoesschool.at oder folgender Telefonnummer.
+43 664 911 53 69