Institut: Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik GesmbH
http://www.fhwn.ac.at
Johannes Gutenberg-Straße 3
2700 Wiener Neustadt
Tel.: +43 2622 890 84-0
office@fhwn.ac.at
Route planen
Art der Hochschule: Fachhochschule
Dauer: 6 Semester
Umfang: 180 ECTS-Punkte
Organisationsform:
Vollzeit
Schlagworte:
Agrarmanagement Informatik Mechatronik Pflanzenbau
In der historischen Entwicklung unterlag die Landwirtschaft verschiedenen naturwissenschaftlichen und technischen Innovationsschüben, die Produktionsverfahren entscheidend verändert haben. Nun ist die Informationstechnologie ein wesentlicher Treiber des technologischen Fortschritts. Die Verfahren der landwirtschaftlichen Produktionsketten werden in Zukunft auf Basis der Informations- und Kommunikationstechnologie maßgeblich weiterentwickelt (»Landwirtschaft 4.0«). In den ersten Semestern werden Ihnen die Grundlagen der landwirtschaftlichen Produktion (Pflanzenbau, Nutztierhaltung, Landmaschinentechnik) vermittelt, und Sie erlernen technische Schlüsselkompetenzen (Informatik und Mechatronik). Die Ausbildung im Bereich Agrartechnik (Precision Farming, Logistik, Ökolandbau) wird durch Betriebswirtschaft, Management und Unternehmensführung ergänzt. Gleichzeitig tauchen Sie in die faszinierende Welt der agrartechnischen Forschung und der Wirtschaft ein.
_Agrarwissenschaften vernetzt mit Informatik
_Top-Infrastruktur am Francisco Josephinum Wieselburg
_interdisziplinäre und praxisnahe Ausbildung
_angewandte Forschung
_hochaktuelle Inhalte
_hervorragende Berufsaussichten